ZIEFLE UNGER berät Oerenc Vermögensverwaltung beim Einstieg von Rhein Invest bei MC Shape Gruppe
ZIEFLE UNGER hat die Oerenc Vermögensverwaltung bei der mehrheitlichen Beteiligung des niederländischen Private-Equity-Investors Rhein Invest an der Fitnessstudiokette MC Shape umfassend rechtlich beraten. Die Transaktion markiert einen wichtigen strategischen Schritt für das weitere Wachstum des Unternehmens und den Ausbau seiner Marktposition im deutschen Fitnessmarkt.
MC Shape, gegründet im Jahr 2013 von Yasin Oerenc, hat sich in den vergangenen Jahren als einer der führenden Betreiber von Fitnessstudios in kleineren Städten und ländlichen Regionen Deutschlands etabliert. Heute zählt die Gruppe 16 eigene Studios sowie 21 Franchisestandorte mit insgesamt über 80.000 Mitgliedern. Das Unternehmen setzt auf ein klares Konzept: hochwertige Fitnessangebote zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – speziell zugeschnitten auf sportlich ambitionierte Menschen außerhalb der urbanen Zentren.
Mit dem Einstieg von Rhein Invest als mehrheitlichem Gesellschafter soll die erfolgreiche Wachstumsstrategie von MC Shape in den kommenden Jahren weiter forciert werden. Ziel ist der flächendeckende Ausbau des Studiokonzepts im gesamten Bundesgebiet. Yasin Oerenc bleibt der Gruppe über die Oerenc Vermögensverwaltung als Gesellschafter mit einer signifikanten Rückbeteiligung erhalten und wird den weiteren Expansionskurs aktiv mitgestalten.
Das ZIEFLE UNGER-Team hat die Oerenc Vermögensverwaltung bei allen gesellschaftsrechtlichen und transaktionsrelevanten Aspekten umfassend begleitet und die Strukturierung des Verkaufsprozesses rechtlich betreut.
Das Core-Team bestand aus: Dr. David Ziefle (Partner, M&A/Gesellschaftsrecht), Norman Runge (Partner, M&A/Gesellschaftsrecht) und Joshua Dornburg (Associate, M&A/Gesellschaftsrecht). M&A-Berater war die LBBW M&A Advisory, steuerlicher Berater PKF Wulf EMP.